Doppelrollen!

Einen Versuch ist es wert. Die schweren Flieger sind auf den Kullern nicht so leicht zu bewegen, besonders wenn die Räder in die falsche Richtung stehen, dann wollen sie gar nicht wo anders hin. Die Lösung sollen jetzt Doppelrollen bringen, sie werden leichter drehen und auch der Druck je Rad auf den Boden wird halbiert, das wird auch dem Bitumenboden gut tun. Vielen Dank an den Rüdiger, der uns zum wiederholten Mal geholfen und die Räder gebaut hat!!

ADS-B-Tracking über den Bergen perfekt!

Habe mal einen KYGL-Flug angeschaut, Erkenntnis, ADS-B geht über den Bergen perfekt, wird momentan noch deutlich lückenloser empfangen wie FLARM. Der Grund, es gibt noch zu wenige FLARM-Bodenstationen bei uns in den Bergen. Und ADS-B sendet einfach mit ordentlich Leistung, mit 250 Watt! FLARM gerade mal mit 25 Milliwatt, das ist der zehntausendste Teil. Deutliche Verbesserung bringt dabei das Powerflarm, wir haben es in unserer Dimona, es arbeitet perfekt!

Alle Kleinflugzeuge perfekt im Blick!

Hätten wir ADS-B- und FLARM-Pflicht, FIS bräuchte kaum mehr funken. Sie schaffen ja heute den Funkverkehr schon nicht mehr. Letztes Jahr ist es mir zweimal passiert, dass die Verkehrsinformation wegen “Überlastung” des Lotsen eingestellt worden ist!

Und hätten wir diese Anzeige im Cockpit, es gäbe keine Zusammenstöße mehr!

So wird ADS-B empfangen!

Der neue D-KYGL der DASSU hat sehr gute FLARM-Empfangs- und Sendeeigenschaften und sendet perfekt das ADS-B-Signal. Wir sollten alle Motorsegler und UL in Unterwössen so ausrüsten!! Es geht nur um ein paar hundert Euro und brächte aber einen enormen Sicherheitsgewinn! Den ADS-B-Empfänger baue ich demnächst auf’s Rathaus, dort wird das Achental perfekt abgedeckt!