Ja, es geht doch!

Update November 2019: Wie kann man so bescheuert sein und sich für das scheiß Wasser so abrackern?

Was hab ich mich abgemüht, aber schlussendlich ist es doch gut geworden, die Pumpe ist dicht, saugt keine Luft mehr an! Und ein Nebeneffekt, weil ja jetzt ein Schlauch drin und das restliche Rohr mit Epoxy versiegelt ist, es kommt kein rostiges Wasser mehr!

War nichts, letzter Trick?

Es wäre zu schön gewesen, aber es kommt immer noch irgendwo her Luft ins System. Letzte Hoffnung, wie beim Wasseruhrenschacht, Epoxy soll es richten. Also Anschluss freigelegt und runter bis zum eingebauten Schlauch alles fein säuberlich mit Epoxy ausgestrichen. Die Lücke muss sich doch irgendwann finden und schließen lassen!?

Ob das was wird?

Ein Kunstoffsaugschlauch im Ansaugrohr soll die Lösung bringen. Er muss oben nur komplett abdichten, sonst bringt er natürlich auch nichts, Silicon und nochmal Silicon, morgen weiß ich mehr…

Winterprophylaxe!

Update November 2019: Das war ja wohl mein größter Unsinn, ich krieche da völlig sinnlos auf den Knien herum…

Im Laufe der Jahre zieht sich das Bitumen zusammen und es entsteht ein Riss am Straßenanschluss. Im Winter läuft Wasser rein, hebt die Bitumendecke hoch und sprengt sie bei extremer Kälte. Das gilt es zu verhindern. Einmal hat die Gemeinde schon abgedichtet, sind aber schon wieder Risse mit einem halben Zentimeter entstanden. Habe die Sache heuer mal selbst in die Hand (Knie!) genommen.