Jetzt wissen wir …

… warum die Immobilienpreise westlich von München so hoch sind. Die Gegend um Weßlinger See, Wörthsee, Ammersee und Pilsensee ist wirklich ein Traum! Wunderschön zum Radeln geeignet, natürlich mit Abstecher nach Andechs. Start in Weßling am Bahnhof, da kann man gut parken. Die Runde hatte, mit ein paarmal verfahren, schließlich 50 Kilometer und 500 Höhenmeter, schon gut ausreichend für eine Tagestour. Die Wege sind sehr abwechslungsreich, mal ruhige Nebenstraßen, mal Kieswege, nur kurze Stücke auf Hauptstraßen. Und es geht immer mal wieder rauf und wieder runter, das aber meist relativ sanft. Von Herrsching nach Andechs haben wir diesmal die Route über die Asphaltstraße gewählt, hat sich sehr schön fahren lassen, war so gut wie kein Verkehr. Und, was wir bisher nicht wussten, mit dem Rad kann man bis direkt vor den Gastgarten fahren und die Räder genau davor parken. Geht zwar steil hoch, kann man aber gerade noch so packen. Knapp 200 Höhenmeter sind es vom Ammersee hoch nach Andechs. Auf der Route gibt es auch viele Möglichkeiten eine Runde zu schwimmen und sich in die Sonne zu legen. Wir haben das am Pilsensee gemacht. Im Café am Weßlinger See haben wir die Radelrunde ausklingen lassen. Ein perfekter Tag!

Bei Hochwassergefahr …

… ist meine Seite gefragt. 92 Besuche mit 375 Seitenansichten. Krieg ich zwar nichts dafür, aber freut mich trotzdem. An normalen Tagen habe ich so ca. 30 eindeutige Besucher, damit bin ich auch sehr zufrieden. Seit 2009 habe ich 1.438 Beiträge erstellt, schon verrückt?

Vorbei …

… auch dieses Jahr wird es kein Hochwasser mehr geben. Das letzte liegt jetzt schon wieder 9 Jahre zurück. Allerdings war es 2013 schon sehr heftig. Meine Erkenntnis aus den vergangenen Tagen, die Wettermodelle haben allesamt noch Schwächen. Vielleicht geht es auch mit allen Computern zusammen nicht besser das Wetter, zumindest kleinräumig, vorherzusagen. Was aber auf jeden Fall geht, ist die kurzfristige Vorhersage über ein paar Stunden. Die Satelliten liefern perfekte Werte dafür. Von einem Unwetter überraschen muss man sich heute, wie gerade leider auch in Österreich, nicht mehr lassen.

Auf dieser Webseite findet man auf einen Blick alle kommenden Unwettergefahren. Von Sturm, über Gewitter, Hagel, Starkregen, sogar Tornadogefahr. Diesen Link sollte man immer parat haben: Radar/Unwetter

Der Blick zurück und nach vorne:

Der Schwerpunkt …

… liegt wohl in Vorarlberg, Allgäu, Schwaben und Nordbayern. Für das Einzugsgebiet unserer Ache wurden die zu erwartenden Regensummen nach unten korrigiert. Wird sehr wahrscheinlich kein Hochwasser geben.

In Unterwössen bisher 12 l/qm in Grassau immerhin 33 l/qm.

Stand 18:16 Uhr schaut die Prognose so aus.