… ja, alles nicht so einfach, so könnte man den Reifenwechsel überschreiben. Diamond hat bei der 200 Stundenkontrolle den Spornradreifen gewechselt und dabei gleich zwei Fehler gemacht. Zum Einen haben sie den Schlauch eingezwickt, das hatte zur Folge, dass nach einiger Zeit der Schlauch ganz gerissen ist und der Reifen komplett die Luft verlor. Zum Zweiten ist die Kugellagerdistanzhülse nach innen gerutscht und konnte so ihre Funktion nicht erfüllen. Folge daraus, die Kugellager wurden beim Einbau zusammengedrückt und waren entsprechend schwergängig. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat ihnen diese Tortur auch nicht gut getan.
Eingezwickter Schlauch, es dauert eine gewisse Zeit, bis er immer mehr Luft verliert.
Bild von Dennis Hönisch. Hier sieht man, dass die Buchse innen völlig verlagert einfach nur so drin liegt.
Den Reifen dankenswerterweise getauscht hat dem Dennis der Stefan Pracher. Von ihm bekamen wir dann auch mehrere Tipps. Habe dem Ersatzrad einen neuen, heißt den noch nicht ganz abgefahrenen Originalreifen, mit Form 1, verpasst. Nachfolgend die Bilderserie dazu, kommentiert mit meinen Erkenntnissen.
Wenn der Schlauch im Reifen ist, dann erst mal kräftig aufpumpen, sodass er sich schön reinlegt!Langsam nur so viel Luft ablassen, dass sich die eine Felgenhälfte einschieben lässt. Darauf achten, dass das Ventil gerade eingefädelt ist. Das Stück Moosgummi auf dem Ventil soll bewirken, dass es schön gerade aus der Felge rausschaut. Wahrscheinlich geht es auch ohne.Die Kugellagerhülse mit einem Dorn einfangen, damit sie nicht wegkippen kann.Die zweite Felgenhalbschale passgerecht zur Ventilaussparung einsetzen.Die zwei Felgenteile so ausrichten, dass sich die Inbusschrauben einschieben lassen. Will man hier keinen Schraubstock zu Hilfe nehmen, dann steckt man erst mal längere Schrauben (80 mm) durch und zieht die Felgenteile mit normalen Muttern langsam zusammen. Etwas Siliconfett auf den Reifeninnenflanken sorgt dafür, dass die Felgen etwas leichter in den Reifen schlüpfen. Warum die Felgen so arg zerdengelt sind, kann ich nicht erklären.Fertig, die Hülse wird schön zwischen den Kugellagern festgehalten und kann nicht mehr in den Felgenhohlraum hinausrutschen.Das Tüpfelchen auf dem i, etwas Farbe für eine schöne Rutschmarke.