Für Radeln …

… war uns das Wetter zu unsicher. Alternative, ein kleiner Ausflug nach Bayrischzell und Schliersee, mit dem E-Auto ohne schlechtes Gewissen. Bayrischzell ist ein netter, beschaulicher Ort, da lässt es sich auch schön laufen. Wir hatten Glück, trotz des gemischten Wetters mit tief hängenden Wolken, konnten wir einen Blick auf den Wendelstein erhaschen. Für die Filme von “Frühling” finden sich etliche Drehorte im Umfeld der Kirche. Dort wo die Dorfhelferin Katja Baumann und der Pfarrer Sonnleitner zu Hause sind.
In Schliersee waren vergleichsweise viele Ausflügler und Touristen unterwegs, außerdem kam die mächtige Gewitterfront herein. Zum Besuch der besonders schönen Kirche hat es aber noch gereicht.

Die Weigelie …

… blüht heuer besonders schön. Büsche nicht schneiden, dann explodieren sie! Allerdings werden sie dann einfach auch zu groß. Die Weigelie soll man eh kaum schneiden, sie wird irgendwann nicht mehr höher, sondern geht nur mehr in die Breite.

Und noch mal eine kleine Runde …

… aus der Chiemgauauswahl. Start und Ziel Fridolfing, parken sehr gut bei der Kirche. Die Route führt auf sehr gut fahrbaren Nebenstraßen nach Tittmoning. Dort natürlich Besuch der Burg und der Wallfahrtskirche Maria Ponlach samt Brunnen mit Heilwasser. Dann runter zum Stadtplatz, da gibt es noch eine Eisdiele mit noch nicht ganz utopischen Preisen! Der Rückweg nach Fridolfing teilweise an der Salzach entlang, ein wunderbar zu fahrender, schattiger Weg. Alles in allem eine sehr schöne Runde, zum Nachmachen ausdrücklich empfohlen!

So richtig schön und warm …

… war es dann doch nicht. Deshalb war eine kleine Runde über Grassau genug. Sehr schön ist es beim Bienenschauhaus, es lohnt sich die Bäume und die Bieneninformationen genauer anzuschauen.