Heute haben wir die Halle fast leer geräumt, gekehrt (ganz wichtig!) und unsere Flugzeuge aufgebaut. Mit der Beschreibung vom Holger gelang es uns ziemlich fehlerfrei den Astir zusammenzustecken. Er bekam noch Luft in die Reifen und eine Wachspolitur, jetzt glänzt er in der Halle und wartet darauf, dass er geflogen wird. Der Hänger braucht leider noch eine gewisse Runderneuerung, zum TÜV muss er auch, mal schauen, ob wir das nächste Woche hinkriegen.
Die LS 8 war eine schwerere Geburt, da Luft reinzukriegen war ein Akt, das Heckrad mussten wir ausbauen, um an das Ventil zu kommen!? Das Zusammenstecken klappte dann aber problemlos. Sie steht jetzt in voller Größe mit 18 m in der Halle. Dabei hat sich schon gezeigt, dass die Halle perfekte Ausmaße hat (22m tief), die Flieger passen super rein. Ich bedanke mich beim Peter, Werner, Ingo, Ed und beim Sepp für die Hilfe!
Langsam wird es ernst!
Nachdem die Dimonaflügel jetzt auch noch ihren Lack und ihr Poliermittel abbekommen haben, warten Sie auf die Vereinigung mit dem Rumpf. Der hat schon wieder seine Schuhe an und energiegeladen mit voller Batterie ist er auch. Die Tore gehen beide auf, morgen werden wir alles zusammenstecken und die Dimona in die Halle stellen. Die Bahnen sind schon frei, das Frühjahr kann kommen und der “Hartl” wartet schon sehnsüchtig (Wer ist der Hartl? Ein ehemaliger Mitarbeiter des Bauamtes in Prien, der regelmäßig alle Baustellen in Prien und Umgebung fotografiert. )
Die Flugsportgruppe in der Zeitung!
Jetzt wissen es die Landkreise Rosenheim und Traunstein, dass wir eine schöne Halle haben. Dazu haben wir schöne Flieger und sehr gute Piloten. Mit der Hand auf den Artikel, dann wird er groß oder direkt lesen:
Artikel im Oberbayerischen Volksblatt