Seilzugstarter?

Hätte nicht geglaubt, dass man sich mit dem Teil so lange beschäftigen kann. Die Funktion ist eine Wissenschaft, die ich erst verstanden habe, als ich ein Ersatzteil gekauft hatte. Das Teil war wohl beim neuen Rasenmäher schon nicht richtig zusammengebaut und hat sich zerlegt. Meine Reparaturversuche waren leider vergeblich. Aber jetzt tut er wieder, unser Sepp kann starten!

Windsack oben, Fahne auch!

Habe mir ja sehr viel Arbeit mit dem Windsack gemacht, aber scheint sich zu lohnen, er ist immer noch wie neu! Und die Fahne tut auch noch, muss sie halt vor Sturm immer runter holen. Das Design habe ich noch von unserer alten Fahne abfotografiert und mit Photoshop nachbearbeitet. Die Berge sollen übrigens Rudersburg, Breitenstein und Geigelstein darstellen!

Wetterstation für die Modellflieger!

Die bisherige hat nicht mehr getan, der Vorstand hat sich eine neue gewünscht. Die Wahl von Michael und mir ist auf die Froggit WH3000 SE gefallen. Sie ist per App Konfigurierbar und ans Internet per WLAN angebunden, das macht die Wahl eines Standplatzes für die Anzeige sehr variabel. Mehrere Uploadprotokolle zu bekannten Wetteranbietern sind bereits vorkonfiguriert. Wir haben uns jetzt erst mal für Weather Underground entschieden, unsere Rundumkameras hat der Michael dafür programmiert. Hier geht es direkt zur Station bei Weathercloud.net.

Und bei der Gelegenheit etwas sehr Interessantes, die Raben setzen sich nicht mehr auf meine Kamera, die Spitzhaube mögen sie nicht!

Ersatzteilproduktion trotz Corona!

Ein 3D Drucker im Hobbyraum hat schon was, da lassen sich fehlerhafte Teile auch mal schnell ersetzen.

Noch der M200, gibt es jetzt als M200 Plus