“Sie” ist unterwegs!

Jetzt soll es doch tatsächlich was werden. Nach Auskunft von Renault ist meine Zoe (weil Zoe ein weiblicher Vorname ist) auf den Transporter verladen! Pech, oder Glück, wie man’s sieht, ist nur, dass es erst ab 1. Juli die erhöhte Kaufprämie gibt und auch noch die Mehrwerststeuer sinkt. Letztlich kriegt man jetzt ein E-Auto fast zum Schnäppchenpreis. Problem nur, viele Hersteller können aus verschiedensten Gründen nicht liefern. Noch kann zumindest Renault das schon. Die oder der Zoe ist das meistverkaufte E-Auto in Deuschland und sogar in Europa!

Problem Flugaufzeichnungsunterbrechungen?

Habe jetzt mal Reiner Rose vom OLC angeschrieben und gefragt, was er zu der Sache weiß. Resümee, wenn die Unterbrechung länger als eine Minute dauert, dann ist der Flug ungültig, dieses wäre von der IGC so vorgegeben:
“Das Loggerintervall darf laut IGC maximal 60 Sekunden betragen. Intervalle > 60 Sekunden stuft der OLC als unzulässige Zeitlücke ein (recording gap).”
Nachdem das Problem scheinbar primär im Flarm-Modul auftritt, habe ich jetzt auch noch an die Flarm-Entwickler geschrieben, bin gespannt was die zu dem Thema sagen können.

Von Tiefs umzingelt!

Das schaut gar nicht nach Thermik aus, ein Tief nach dem anderen zieht über uns weg, da hilft nur Geduld! Ein gutes Programm für die Wetteranalyse ist Windy!

Ja der Sepp!

Kommt mit Aggregat und Heckenschere und ratzfatz haben die Büsche ihren “Haarschnitt” weg. Perfekt, danke Sepp!