
Keitlalm!
Wo ist die Keitlalm? Sie ist hinter dem Rauschberg, auf der Südseite, Ausgangspunkt ist der Parkplatz Holzknechtmuseum Laubau. Idealerweise hat man ein MTB, denn es geht immer sehr angenehm bergauf bis auf 970 m NN. Zu Fuß ist es doch ein ganz schöner Hatsch, ca. 1:40 h einfach. Aber man muss ja nicht bis zur Keitlalm, es reichen auch die Schwarzachen Almen. Dort ist es ideal für Kinder mit netter Spielmöglichkeit am Lanzelecker Bach. Das Laufen war sehr schön, die warme Südluft hat uns aber fast schon ins Schwitzen gebracht.
Auch für Kinder-Radanhänger geeignet Es geht immer am Bach entlang Für Andacht ist auch gesorgt Viele Möglichkeiten Schwarzachen Almen Richtung Sonntagshorn (höchster Berg des Chiemgaus) Die Schwarzachen Am Fischbach Viele Familien waren unterwegs
Immer noch viel Schnee!
Nachschub, alles weiß auf der Zugspitze! Diese Kamera gibt immer ein schönes Bild des aktuellen Wetters. Der Windwert ist ein guter Maßstab für das Vorhandensein bzw. die Stärke des Föhns. Soll ja am Sonntag und Montag kommen.
