Wieder mal ein neuer Flugplatz …

Hohenems, LOIH. Und zwar sowohl für den Sepp als auch für mich neu. Die Flugbedingungen waren ideal, die Route dorthin ist ein Genuss. Erst schön in den Bergen bis zum Rhein, wo er in den Bodensee fließt, und dann zurück über das Voralpenland. Bei der Optik an dem Tag waren wir hin und weg, wir leben hier wirklich in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch! Das Lokal am Flugplatz in Hohenems ist übrigens hervorragend. Auch die Lage ist perfekt, es gibt sowohl eine schöne Terrasse nach Süden als auch eine mit schöner Sicht über den Flugplatz. Am Platz war auch einiges los, er wird anscheinend viel und gerne angeflogen. Die Flugzeit dorthin, von Unterwössen aus, ist mit 1h20′ noch gut zu machen. Die Zeit vergeht ohnehin schnell, immer wieder gibt es neue tolle Eindrücke. Irgendwann fliege ich da mal wieder hin!

Drei Stunden …

… wunderbar geflogen! Unseren Sepp musste ich dringend mal wieder in die Luft bringen. Es war so schön mit ihm. Und dann das Highlight, ein Geburtstagsgeschenkflug, zwei Stunden die ganz große Runde. Der Hammer, die Wellen im Pinzgau standen! Mit Leichtigkeit waren wir in kurzer Zeit auf 3.700 Metern! Hoch genug, um fast auf Augenhöhe zum Glockner (3.798m) zu schauen und natürlich zum Großvenediger (3.657m). Mit dieser Antares waren wir im selben Aufwind, zeitweise sogar höher. Die Antares ist weiter in der Primärwelle auf 6.000 Meter gestiegen! Ohne Sauerstoff für uns leider nicht machbar. Unsere weiteren Höhepunkte waren dann das Matrashaus am Hochkönig, der Königssee und natürlich noch eine ausgiebige Chiemseerunde. Die Sicht war heute weit über 100 km. Zwar wenig bis keine Sonne, aber sonst ein perfekter Tag!

Hammer Wochenende!

Ja, waren wirklich perfekte Herbsttage. Eigentlich wollten wir erst mal nur auf den Staffen, der Weg war das Ziel. Irgendwie sind wir dann aber immer weiter rauf Richtung Hochplatte gelaufen und haben uns spontan entschieden den Friedenrath zu erklimmen. Der Weg wird zuletzt schon etwas anspruchsvoller, doch wirklich schwierig war er nicht, zumal es nicht glitschig, sondern schön trocken war. Der Lohn war eine herrliche Sicht in alle Richtungen! Und ein tolles Gefühl da oben auf dem Felsen zu sitzen! Hätten nicht gedacht, dass wir das in diesem Leben noch mal schaffen könnten.
Ja und der Sonntag war ja auch wieder super schön. Unser Plan, die Röthelmoosalm und zwar zu Fuß von den Weitseen aus. Gefreut habe ich mich auf den Kaiserschmarrn auf der Dandlalm. Doch, leider hatte die Alm schon zu. Habe da wohl bei meiner Internetsuche nicht gescheit geschaut. Unsere schnelle Alternative war dann aber die Windbeutelgräfin in Rupolding. Und das war super, die Windbeutel, in verschiedensten Ausführungen, sind wirklich ein echtes Highlight!