
Die “Meier”-Tankstelle aus Oberwössen …
… steht jetzt in Großweil im Museum Glentleiten! Und das mussten wir uns dringend mal anschauen. Was sollen wir sagen, es ist perfekt gelungen, die Tankstelle steht da wie 1965! Auch sonst ist das Freilichtmuseum wunderschön anzuschauen, es gibt sogar einige Bauernhöfe und Almen aus unserer Region. Alle schön restauriert und so gut es irgendwie ging im Originalzustand wieder hergestellt. Dazu gibt es ausführliche Erklärungen und auch einige nette Videos, die die Arbeit und das Handwerk aus früheren Zeiten den Besuchern näher bringen. Für uns war es ein perfekter Tag, mit einem unbeschreiblich schönen und sehr angenehmen Wetter. Das Tüfperl auf dem I an dem Tag war dann noch das kostenlose Laden unseres Zoe, direkt mit Wasserkraftstrom vom Walchenseekraftwerk! 12. November und noch so schön!
Die Tankstelle, wie sie 1965 aussah! Perfekt zusammengestellt, ein Werkstattgebäude soll noch folgen. Das Tankwarthäuschen, wie es damals war, ein viel besuchter Treffpunkt im Dorf! Zigaretten und Zündkerzen gab es natürlich auch … … und Gemisch für die Zweitakter! Die Zapfsäulen leuchten herrlich in rot und weiß!
Herrlicher Blick Richtung Kloster Schlehdorf und Kochelsee. Die Inversion ist deutlich zu erkennen! Haidenholzalm, von unterhalb des Geigelsteins. Ich war da selber noch mit dem MTB oben, kurz bevor sie ins Museum umgesetzt wurde. Die original Inneneinrichtung … … mit Herrgottswinkel. Kloster Schlehdorf, manche Bäume leuchten noch um die Wette! Es geht viel rauf und runter. Oberschlächtiges Wasserrad … … zum Antrieb der Mühleneinrichtung. Bildstock Wunderschönes Kirchlein … … mit wunderschöner Einrichtung!
Walchenseekraftwerk, liefert seit 1924 Strom. Heute 300 Millionen Kilowattstunden im Jahr! So viel Strom! Das Wasser hat seine Arbeit getan! “Grüner” Strom, kostenlose Heimfahrt! Kochelsee – herrliche Abendstimmung!
Der frühe Vogel fängt die Maus!
Unserer Modellfliegerkamera ist ein toller Schnappschuss gelungen!
Nachdem ich Oberwössen mit einer neuen SD bestückt habe, tun alle Kameras ganz gut. Hoffentlich bleibt das auch über den Winter so.
Schafwaschener Bucht!
Auch ein Spaziergang im November hat seinen Reiz. Heute waren wir zwischen Prien Stock und Schafwaschener Bucht unterwegs. Draußen am Chiemsee war perfektes Wetter, kein Wind, Sonne, optimal zum Laufen. Die Fischerhütte hat natürlich schon geschlossen, sollte man sich aber für nächsten Sommer vormerken. Besonders schön ist es momentan an der Mündung der Prien. Unzählige Vögel tummeln sich da, sie lassen sich völlig entspannt beobachten.