Und nochmal eine wunderbare Tour …

… diesmal von Unken auf die Winklmoos. Gut, ist erst mal ein Stück mit dem Auto zu fahren, aber dann wartet eine perfekte Strecke. Start in der Nähe der Kiche, dann in mäßiger Steigung immer dem Unkenbach entlang hoch. Das letzte Stück wird dann, auf guter Forststraße, ordentlich steil, da geht es lange um die 15 % und auch mal darüber. Leider hatte dann mein Rad einen Ausfall, den ich aber mit Bordwerkzeug und Gefummel beheben konnte. Nach Pilzen habe ich auch geschaut, leider keine gefunden, die gute Zeit war wohl schon im August. Auf der Winklmoos war ordentlich was los, hat mich nicht gestört, habe eine etwas abseits gelegene Bank für die Brotzeit gefunden. Durch den Föhn war die Aussicht natürlich super, schön warm war es zudem, aber entsprechend der Jahreszeit auch in der Sonne nicht zu heiß. Bei der Abfahrt habe ich eine Route gewählt, die ich noch nicht kannte und zwar unterhalb des Dürnbachhorns rüber und runter zum Heutal. Die Abfahrt war landschaftlich ein Traum, mit Zwischenstopp auf der Eudakasa Alm, bei Kaffee und Kuchen vom Feinsten. Und auch noch mit Blick auf’s Sonntagshorn, immerhin der höchste Berg der Chiemgauer Alpen. Dann, immer mit herrlicher Aussicht auf die Berchtesgadener Berge und die Reiter Alpe, eine gemütliche Abfahrt nach Unken zum Ausgangspunkt der Rundtour. Gesamt waren es 31,2 km bei 800 hm. Zur Abkühlung habe ich mir noch eine Runde schwimmen im Weitsee gegönnt, ein perfekter Tag!

Eine wirklich sehr schöne Tour, sehr zu empfehlen!