Ja, waren wirklich perfekte Herbsttage. Eigentlich wollten wir erst mal nur auf den Staffen, der Weg war das Ziel. Irgendwie sind wir dann aber immer weiter rauf Richtung Hochplatte gelaufen und haben uns spontan entschieden den Friedenrath zu erklimmen. Der Weg wird zuletzt schon etwas anspruchsvoller, doch wirklich schwierig war er nicht, zumal es nicht glitschig, sondern schön trocken war. Der Lohn war eine herrliche Sicht in alle Richtungen! Und ein tolles Gefühl da oben auf dem Felsen zu sitzen! Hätten nicht gedacht, dass wir das in diesem Leben noch mal schaffen könnten.
Ja und der Sonntag war ja auch wieder super schön. Unser Plan, die Röthelmoosalm und zwar zu Fuß von den Weitseen aus. Gefreut habe ich mich auf den Kaiserschmarrn auf der Dandlalm. Doch, leider hatte die Alm schon zu. Habe da wohl bei meiner Internetsuche nicht gescheit geschaut. Unsere schnelle Alternative war dann aber die Windbeutelgräfin in Rupolding. Und das war super, die Windbeutel, in verschiedensten Ausführungen, sind wirklich ein echtes Highlight!

Viele Wandermöglichkeiten und viele Einkehrmöglichkeiten 
Ein herrlicher Felsen! 
Gleich gechafft 
Bernau, Prien und die Chiemseeinseln 
Herrlicher Blick! 
Grassau und Marquartstein 
Kampenwand und Geigelstein 
Gipfel geschafft! 
Staffenalmen und Grassau, weiter hinten Übersee und die Achemündung 
Kampenwand vom Hochplattensattel aus 
Die Sonne ist weg, versinkt direkt hinter dem Friedenrath 
Gurnwandkopf 
Weg auf der Röthelmoosalm 
Herrliche Farben, Indian Summer auf der Röthelmoosalm! 
Es leuchtet überall! 
Ein Highlight, Windbeutel mit viel Sahne!